Schulworkshop „#Ernährungshype in den sozialen Medien“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Kinder und Jugendliche sehen in sozialen Medien täglich Werbung für zuckerreiche oder koffeinhaltige Lebensmittel und Getränke. Wenn dann auch noch die Lieblingsinfluencerin oder der Lieblingsinfluencer Werbung für ein bestimmtes Produkt macht, landet es beim nächsten Einkauf schnell auf dem Kassenband. Doch was steckt eigentlich in den beworbenen Produkten? Wie verdienen Influencerinnen und Influencer ihr Geld und worauf sollten Jugendliche bei der Nutzung von sozialen Medien achten? In dem Schul-Workshop erfahren Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-13 in einem kurzen Vortrag mehr über die Werbestrategien der Influencerinnen und Influencer. Beim Arbeiten an verschiedenen Stationen dürfen sie die auf sozialen Medien beworbenen Getränke und Lebensmittel unter die Lupe nehmen. Außerdem dürfen sie selbst einmal in die Rolle der Influencerinnen und Influencer schlüpfen und einen eigenen Instagram-Beitrag erstellen.
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.
Anfragen für den Workshop senden Sie bitte per E-Mail an ernaehrun(at). Ansprechperson ist Frau Sophie Röckert (VZ RLP). vz-rlp.de
_____________________________________________________________________________________